öffnen

öffnen
ọ̈ff·nen; öffnete, hat geöffnet; [Vt] 1 etwas (mit etwas) öffnen bewirken, dass etwas ↑offen (1) ist ≈ aufmachen ↔ schließen: jemandem höflich die Tür öffnen; das Fenster öffnen, damit frische Luft hereinkommt; einen Brief mit einem Messer öffnen; Er öffnete den Mund, als wollte er etwas sagen
2 etwas öffnen (ein Hindernis beseitigen und) erlauben, dass man etwas wieder benutzt ↔ sperren <den Pass, die Grenze öffnen>: Wenn der Schnee geräumt ist, wird die Passstraße wieder geöffnet
3 etwas öffnen bewirken, dass sich etwas entfaltet <den Fallschirm, den Regenschirm öffnen>;
[Vt/i] 4 jemand / etwas öffnet (etwas) ein Laden(besitzer) lässt Besucher, Kunden o.Ä. herein ≈ jemand / etwas macht auf ↔ jemand / etwas schließt: Die Bank öffnet ihre Schalter um 8 Uhr; Der Zoo ist / hat täglich von acht bis achtzehn Uhr geöffnet;
[Vr] 5 etwas öffnet sich etwas wird ↑offen (1) ≈ etwas geht auf ↔ etwas schließt sich <etwas öffnet sich von selbst, automatisch, geräuschlos>: Das Tor öffnet sich von selbst, wenn man auf diesen Knopf drückt; Die Tür öffnete sich, und der Arzt kam herein
6 sich etwas (Dat) öffnen beginnen, sich für jemanden / etwas zu interessieren und sich damit zu beschäftigen ↔ sich (vor) etwas verschließen <sich dem Neuen, einer Idee öffnen>
7 sich jemandem öffnen geschr; jemandem seine Gefühle zeigen und ihm vertrauen ≈ sich jemandem anvertrauen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Öffnen — Öffnen, verb. reg. act. offen machen, d.i. aufmachen, machen, daß andere Dinge freyen Aus oder Zugang zu einem eingeschlossenen Raume bekommen. 1. Eigentlich, wo dieses Wort von einem weiten Umfange der Bedeutung ist, und alle die besondern Arten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • öffnen — öffnen, öffnet, öffnete, hat geöffnet 1. Wann öffnen die Geschäfte? 2. Kannst du bitte das Fenster öffnen? 3. Kannst Du mir helfen? Ich kann die Dose nicht öffnen. 4. Du öffnest die Datei mit einem Doppelklick. 5. Der Laden ist samstags bis 16… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • öffnen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufmachen • sich öffnen • aufgehen Bsp.: • Machen wir eine Flasche auf! • Öffnen Sie bitte Ihre Tasche! • …   Deutsch Wörterbuch

  • öffnen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. nicht geschlossen ist Synonym: aufmachen (ugs.) Beispiele: Das Kind öffnete den Mund. Die Tür öffnet sich. Kollokation: ein Fenster weit öffnen …   Extremes Deutsch

  • öffnen — öffnen, Öffnung ↑ offen …   Das Herkunftswörterbuch

  • öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein …   Universal-Lexikon

  • öffnen — a) anbrechen, anstechen, aufbeißen, aufbinden, aufbrechen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • öffnen — ọ̈ff|nen ; sich öffnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Öffnen — išjungimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. disconnection; switching off; tripping vok. Abschalten, n; Abschaltung, f; Ausschalten, n; Öffnen, n; Unterbrechen, n rus. выключение, n; отключение, n pranc. coupure, f; déclenchement,… …   Automatikos terminų žodynas

  • Öffnen — atidengimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opening; uncovering vok. Öffnen, n; Freilegen, n rus. вскрытие, n pranc. ouverture, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”